Robert Burdy und Sebastian Bothe diskutieren, ob die neue sächsische Minderheitsregierung aus CDU und SPD eher Chancen für die Demokratie im Freistaat bringt oder doch vielmehr Gefahren in sich birgt, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Dabei werfen sie auch einen Blick auf den Koalitionsvertrag, Änderungen beim politisch verantwortlichen Personal sowie auf Möglichkeiten, wie vor allem für die Bürgerinnen und Bürger diese neuen Umstände gewinnbringend sein könnten.
In dieser Folge sprechen Robert Burdy und Sebastian Bothe über die Beherbergungssteuer, die in Markkleeberg zum 1. Januar eingeführt wird. Für deren praktische Umsetzung durch das Kommunale Forum Südraum Leipzig fand sich keine Mehrheit im Stadtrat. Die Stadtverwaltung muss die Steuer nun in Eigenregie einführen, durchführen und überwachen. Was das bedeutet, wird in dieser Folge ebenfalls beleuchtet.
Der am 2.Juni neu gewählte Stadtrat hat seine Arbeit im Sommer aufgenommen. Mittlerweile sind auch alle Ausschüsse, Beiräte und Gremien besetzt. Nach Rolf Müller und Constanze Ambrosch möchten wir die Vorstellung unserer sechsköpfigen SPD-Stadtratsfraktion nun gern fortsetzen.
Heute: Sebastian Bothe.
Er ist mit Leib und Seele Lehrer und arbeitet seit fünf Jahren an der Oberschule in unserer Nachbarstadt Böhlen. Dort unterrichtet er Geschichte, Gemeinschaftskunde und TC (Technik/Computer). Zudem ist er Personalrat an seiner Schule sowie im Bezirk Leipzig für die Fachgruppe Oberschulen und setzt sich für die Rechte von Pädagoginnen und Pädagogen ein. Er arbeitet also auf mehreren Ebenen leidenschaftlich gern für die kleinen wie großen Menschen in unserer Stadt und Region. Da ist es konsequent, sich auch als Ratsmitglied für unsere Stadt einzusetzen und sie mitzugestalten.
Sebastian Bothe ist bereits zum dritten Mal in den Stadtrat gewählt worden und weiterhin stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seine Expertise bringt er in den Verwaltungs- und Finanzausschuss und als Stellvertreter im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport ein. Mit Rolf Müller führt er die monatliche Bürgersprechstunde „Café Kommunale“ durch. Und gemeinsam mit Robert Burdy macht er den Podcast „Markkleeberg – find‘ ich gut!“ zu verschiedenen Themen, die unsere Stadt betreffen, und mit wechselnden Gästen. Hören Sie gern mal rein. Oder schreiben Sie gern eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontakt Bürgerbüro
SPD-Ortsverein Markkleeberg
Anschrift: | Rathausstraße 19 |
04416 Markkleeberg | |
Telefon: | 0341 - 59 40 29 99 |
E-Mail: | info@spd-markkleeberg.de |