Logo SPD-Ortsverein Markkleeberg
    Es liegt an UNS! Vor einer Woche veröffentlichte die Krankenhausgesellschaft Sachsen eine Pressemitteilung mit der Überschrift „Sachsens Krankenhäuser an der Belastungsgrenze“ und unterstrichen diese Aussage mit dem Einstieg „Es ist ernst, sehr ernst!“. Alleine diese Pressemitteilung könnte für sich stehen bleiben. Dennoch möchten wir als Markkleeberger Parteien - FDP, Grüne, CDU, Linke und SPD - an alle Markkleeberger*innen noch einmal eindringlich appellieren, sich an die aktuellen Regelungen zu halten. In den letzten Wochen hat sich das Coronavirus in unserer Stadt stark ausgebreitet. Damit einher gingen u.a. Schul- und Kitaschließungen. Und dennoch sehen wir, dass leider noch immer nicht jede/r die aktuelle Lage ernst nimmt. Es ist nicht unser Ziel, Ängste zu verursachen oder zu dramatisieren. Nein, wir möchten gemeinsam verdeutlichen wie ernst die aktuelle Situation derzeit wirklich ist. Es liegt an uns selbst wie die kommenden Wochen verlaufen!
     
    Derzeit liegt der Inzidenzwert in unserem Landkreis bei über 200. Es sind alle Altersschichten betroffen. Die aktuellen Todeszahlen bezogen auf COVID-19 steigen deutschlandweit erheblich. Die Problematik für die Versorgung in unseren Kliniken ist die lange Behandlungsdauer eines COVID- Patienten von vier bis sechs Wochen auf den Intensivstationen. Zudem müssen durch Quarantäne und auch Infektionen beim Krankenhauspersonal mittlerweile ganze Stationen geschlossen werden. Schon jetzt sind die Möglichkeiten der Versorgung von bestimmten Erkrankungen eingeschränkt. Dazu zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumore, und Gelenkerkrankungen. Es ist also keine Einzelbetrachtung auf COVID, sondern es muss die Gesamtversorgung bewertet werden. Wir können daher nur an jeden appellieren, nehmen Sie die Situation ernst und helfen Sie, in dem Sie die aktuellen Regeln einhalten. Es muss uns zwingend gelingen die Infektionszahlen zu reduzieren, andernfalls ist die medizinische Versorgung in unserer Region ernsthaft gefährdet!
     
    Liebe Markkleeberger*innen, wir wissen, dass es derzeit viele Einschränkungen gibt und für jeden von uns die Situation manchmal schwer verständlich und belastend ist. Dennoch bitten wir um Ihre Unterstützung. Bitte halten Sie sich an die AHAL-Regeln und Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Nur gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit überstehen. Es ist daher nicht geboten, sich wie auch immer zu profilieren, sondern deutlich zu machen „Wir sitzen alle im selben Boot“.
    Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besonders in dieser schwierigen Zeit ein besinnliches Weihnachtsfest.
     
    Ihre Markkleeberger Parteien FDP, Grüne, CDU, Linke und SPD

    Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation finden keine Veranstaltungen der SPD Markkleeberg statt.

    Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben!

     

    Benötigen Sie Hilfe?

    Dann Schreiben Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Oder rufen Sie im SPD-Bürgerbüro an: 0341-59402999

    Wir sind jederzeit gern für Sie da. Gemeinsam bewältigen wir die schwierige Zeit!

    Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020, fand die Vorstandswahl der SPD Markkleeberg statt. Dabei wurde Sebastian Bothe von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und das tolle Ergebnis. Auf die kommenden Jahre freue ich mich schon, denn wir haben einiges vor. Wir möchten uns noch breiter aufstellen und wie gewohnt gemeinsam mit den Markkleebergerinnen und Markkleebergern unsere schöne Stadt weiterentwickeln. Erfolgreiche Formate wie die Galeriegespräche, Stadtteilspaziergänge und Ideenwerkstätten werden fortgesetzt, aber auch neue Dinge ausprobieren. Wir werden zudem für Interessierte noch leichter erreichbar sein, v.a. in digitalen Bereichen. Denn uns geht es stets um die Umsetzung der Themen, die die Menschen in Markkleeberg bewegen, damit unsere Stadt sozial, solidarisch, nachhaltig, modern und wirtschaftlich stark bleibt. Schließlich sollen sich hier alle Bürgerinnen und Bürger willkommen und heimisch fühlen“, blickt Bothe voraus.

    Unterstützt wird er im neuen Vorstand von Quirin Ambrosch, Evelin Müller, Rolf Müller und Karsten Schütze als Beisitzer sowie Torsten Graupner als Kassierer. Erfreut zeigte sich Bothe zudem über die Mitgliederzahlen: „Erneut haben wir einen Mitgliederrekord zu verzeichnen. Wir wollen deshalb weiterhin mit ehrlicher, konstruktiver und verlässlicher Arbeit für unsere Stadt überzeugen. Und wir freuen uns immer über zusätzliche Unterstützung und neue Gesichter in unserem Ortsverein.“

    Hiermit möchten wir bekannt geben, dass die beiden für Montag, den 26. Oktober 2020 geplanten Veranstaltung der SPD-Stadtratsfraktion pandemiebedingt nicht stattfinden werden.

    Konkret betroffen sind das Café Kommunale um 17:30 Uhr und die daran um 18:00 Uhr anschließende Fraktionssitzung.

    Für Fragen oder Hinweise (z.B. zur nächsten Stadtratssitzung am Mittwoch, den 28. Oktober 2020) stehen wir Ihnen gern per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf facebook (www.facebook.com/spdmarkkleeberg) zur Verfügung.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Seite 6 von 16

    Kontakt Bürgerbüro

    SPD-Ortsverein Markkleeberg

    Anschrift:  Rathausstraße 19
      04416 Markkleeberg
    Telefon: 0341 - 59 40 29 99
    E-Mail: info@spd-markkleeberg.de

    Nächste Termine

    Links

    Siehe auch die Internetseiten von: